Marco Riehle

Spielerprofil

Schach ist nur eine von Marcos Leidenschaften. Die lebt er aber schon seit seinem sechsten Lebensjahr aus. Seinem Heimatverein SF Sasbach bleibt er von Anfang an treu, aber er geht auch als „Chesshobbit99“ auf Twitch gemeinsam mit Adrian Gschnitzer seinen Weg. Und als Streamer trifft er dann auch regelmässig auf einen der Grossen wir Hikaru Nakamure, Vincent Keymer, Gata Kamsky und mehr.

Seine andere sportliche Leidenschaft gilt dem Fussball. „Den physischen Ausgleich bei Turnieren halte ich für sehr wichtig.“ Und diesen Ausgleich braucht er nicht nur für das Schach. Er studiert seit drei Jahren für das Lehramt Mathematik und Physik.

Schachliche Ziele? „Auf jeden Fall noch den IM erreichen und einmal die Blitz-WM mitspielen.“

Hier ein Partiebeispiel gegen GM Dgebuadze während der Schweizerischen Einzelmeisterschaft 2019. Weiter unten kommt dann noch eine Online Blitzpartie gegen einen sehr prominenten Gegner.

GM Alexandre Dgebuadze - FM Marco Riehle
Symmetrical English (A34)

1. c4 c5 2. Nc3 Nf6 3. g3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. Bg2 Nc7 6. Nf3 Nc6 7. d3 e5 8. O-O Be7 9. Nd2 O-O 10. Nc4 f6 11. f4 exf4 12. Bxf4 Be6 13. Qb3 (zu erwägen war 13. Bxc6 bxc6 14. Qa4 mit ausgeglichener Stellung) 13… Rb8 14. Bxc7 Qxc7 15. Bd5! Bxd5 16. Nxd5 Qd8 17. e4 Kh8 (geht aus der Diagonale)

18. a4 Bd6 (der hässliche Läufer sucht ein besseres Zuhause …)  19. Qc2 b6 20. Qg2 Be5 21. Kh1 Bd4 (…und während Weiss versucht einen Angriff am Königsflügel einzuleiten wird der Läufer plötzlich zum Riesen) 22. Rf5 a6 (genauer ist wahrscheinlich 22… Ne7 23. Nxe7 Qxe7) 23. Nf4 Ne7 25. a5 bxa5 (öffnet die b-Linie für Gegenspiel. Schlecht wäre 25… b5 wegen 26. Nb6 Qc6 27. Qh3 und Weiss hat starken Angriff) 26. Rxa5 g5 27. Ne2 Qg4 28. Rh6 Kg7 29. h3! Qd7 30. Rh5 Bxb2 31. Qf3 Rb3 32. e5? (hier sollte 32.Nxb2 Rxb2 und 33. Rxc5 geschehen.) 32… fxe5 (auch Schwarz leistet sich hier eine Ungenauigkeit. Besser war 32… Bxe5 33. Nxe5 fxe5 34. Qe4 Rb1+ 35. Kg2 h6) 33. Qe4 Ng6?  (hier gibt Schwarz einen Teil seines Vorteils aus der Hand. Mit 33… h6! 34. Rxa6 Qxd3 35. Qxd3 Rxd3 36. Raxh6 Rf2! 37. Rh7 (37. Nxb2? Rd2) 37… Kf6 38. R5h6+ Ng6 und Schwarz gewinnt)

34. Rxa6 (mit der Mattdrohung Rxh7+!) 34… Rf1+ 35. Ng1 (besser war 35. Kh2 und die Position bleibt im Gleichgewicht. 35… Qxd3 36. Ra7+ Kg8 37. Ra8+ (37. Qxd3 Rxd3 38. Nxb2 Rd2=) 37… Kg7 38. Ra7+ Kg8 39. Ra8+ (39. Qxd3 Rxd3 40. Ra8+ Rf8) 39… Rf8 40. Rxf8 Kxf8 41. Nc3 Qxe4 42. Nxe4) 35… Qf7! (nicht aber 35… Bd4 wegen 36. Rxh7+!! Kxh7 37. Qxg6+ Kh8 38. Ra8+)  36. Ne3 Rxg1 ( genauer war 36… Rb4 37. Qc6 Rxg1+ 38. Kxg1 Bd4) 37. Kxg1 Bd4 38. Kh2 Rb2+ 39. Ng2 Rb1 40. h4 g4 41. Qxg4? (notwendig war 41. Rf5 und Schwarz muss sich mit Remis begnügen Bg1+ 42. Kh1 Bd4+ 43. Kh2 Bg1+…)

41… Rh1+!! und Weiss gibt wegen 42. Kxh1 Qf1+ 43. Kh2 Qg1+ 44. Kh3 Qh1# auf.

Stellung nach 33. Qe4

Stellung nach 41. Qxg4?
Puzzle Rush lässt grüssen.

FIDE Master (FM)

Elo 2356, Deutschland

Bisherige Erfolge

FIDE Master seit 2017
2x Deutscher Meister mit dem SF Sasbach