Dorian Asllani
Spielerprofil
Dorian begann zufällig mit Schach. Als er noch ein Kind war schenkten seine Eltern seinem großen Bruder ein Schachspiel und sein Vater begann ihm das Spielen beizubringen. Während der Vater seinen Bruder unterrichtete, beobachtete er die beiden und begann dann auch selbst zu spielen. „Ich genoss jeden Augenblick. Das Spiel fesselte mich.“ erinnert er sich.
Als Dorian etwa neun Jahre alt war, wurde er gefragt, ob er an der Schweizer U10-Rapidmeisterschaft in Solothurn teilnehmen wollte. Ohne genau zu wissen, was ihn erwartete, sagte er zu und gewann das Turnier mit sieben Punkten aus sieben Runden. „Es war ein unbeschreibliches Gefühl.“ Und das Gefühl hielt an. In den nächsten Jahren wurde Dorian noch weitere dreimal Schweizer Meister im Schnellschach. „Es war eine unglaubliche Erfahrung, diese Titel zu gewinnen.“
Im Dezember 2022 nahm er schließlich am Masters-Turnier der Züricher Schachmeisterschaft teil und belegte den sechsten Platz. „Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung und stolz darauf, dass ich vier Titel gewonnen habe. Es ist wirklich außergewöhnlich.“ Schach hat Dorian von Anfang an begeistert und er freut sich darauf was die Zukunft bringen mag.
Zum Einstimmen folgt noch ein Partiebeispiel des Jungmeisters gespielt im Meisterturnier des Züricher Weihnachtsopens gegen GM Dejan Pikula.
Kommentar: Dorian Asllani
Weiss: GM Dejan Pikula (2503) – Schwarz: Dorian Asllani (2200)
B38, Sizilianisch, Maroczy Bind mit 5…Bg6 und 7… 0-0
1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 g6 5.c4 (eine ausgezeichnete Eröffnungswahl mit solider Stellung) Bg7 6.Be3 Nf6 7.Nc3 0-0 8.Be2 d6 9.f3 Nh5 (B38: Sicilian: Maroczy Bind with 5…Bg7 and 7…0-0) 10.Nc2 (10.Nxc6 bxc6 11.0-0 +=) 10…f5 11.exf5 Bxf5 Die Stellung ist ausgeglichen.
12.Nd4N (besser ist 12.Rc1 Qa5 +=; [Vorgänger: 12.0-0 Rc8 13.Nd4 Bd7 14.Qd2 Nf4 15.Nxc6 Nxe2+ 16.Nxe2 bxc6 17.Rad1 a5 18.Bd4 Bxd4+ 19.Qxd4 1-0 (45) Gordievsky,D (2615)-Derjabin,I (2345) Sochi 2018], das verführerische 12.g4? verliert taktisch wegen 12…Bxc2 13.Qxc2 (falls 13.Qd5+?? dann 13…e6! 14.Qxe6+ (14.Qd2 Qh4+ 15.Bf2 Qh3 16.gxh5 (16.Qxc2 Rxf3! -+) 16…Bf5 -+) 14…Kh8 15.gxh5 Re8 und Schwarz steht klar besser) 13…Nf4 14.0-0-0 (falls 14.0-0 dann 14…Bd4 15.Bxd4 Nxd4 16.Qe4 Qb6 und Schwarz ist klar besser) 14…Nxe2+ 15.Qxe2 Qa5 -+).
(Diagramm)
12…Bxd4! (Schwarz hat Vorteil) 13.Bxd4 13…Nf4! hier steht der Springer ausgezeichnet. 14.0-0 (mit der Idee 15.Be3) 14…Nxd4 15.Qxd4 e5 16.Qf2 (16.Qd1! ist zu bevorzugen 16…Qb6+ 17.Rf2 (Falls 17.Kh1 dann 17…Qxb2 18.Qb3 Qxb3 19.axb3 a6 mit Vorteil für Schwarz) 17…Qxb2 18.Nd5 und Weiss hat Kompensation für den Bauern.)
(Diagramm)

Die Position nach 12. Nd4 N

Schwarz am Zug nach 16. Qf2
16…Bh3! Schwarz steht auf Gewinn 17.g3 (auf 17.Nd5!? folgt 17…Nxg2! (17…Bxg2 18.Nxf4 Bxf1 19.Ne6 Qc8 20.Nxf8 Bxe2 21.Qxe2 Qc5+ 22.Kg2 Rxf8 gibt auch Vorteil für Schwarz) 18.Qg3 Nf4 19.Nxf4 Bxf1 20.Ne6 Qf6 21.Nxf8 Bxe2 mit schwarzem Gewinn) 17…Bxf1 (genauer war 17…Nxe2+ 18.Qxe2 Bxf1 19. Rxf1 Rc8) 18.Bxf1 Ne6 19.Rd1 Nd4 20.Bg2 g5?! (gegen 21.f4 gerichtet, aber ungenau. Besser ist 20…Qb6 21.f4 g5!) 21.Kh1 Qd7 22.Qe3 h6 23.Nd5 (aktiver ist 23.f4) 23…Rae8 24.f4 Qg4 25.Qd3 gxf4 26.gxf4 Kh8 27.Rg1? (27.Be4 war unbedingt notwendig) 27…Ne2! 28.Rd1 (Vorsicht vor 28.Ne3?? wegen 28…Ng3 29.hxg3 Qh5+ 30.Bh3 Qxh3 matt!) Nxf4 (wesentlich besser als 28…Rg8? 29.Qf3 Nxf4 30.Qxg4 Rxg4 31.Nf6 Rxg2 32.Nxe8 und Weiss kann hoffen) 29.Nxf4 Qxf4 30.Qxd6 Rd8! (der Rest ist Agonie) 31.Qxd8 Rxd8 32.Rxd8+Kg7 34.Rd4 Qc1+ 35.Kh2 e3 und Weiss streckt die Waffen.
Eine dynamisch gespielte Partie des jungen Meisters gegen seinen erfahrenen Gegner.

Elo 2293, Schweiz
Bisherige Erfolge
2022: Sieg in der SGM BL1 mit Nyon
2017, 2019,2021: Schweizer Meister U10/U12/U14 Schnellschach
2020: Schweizer Meister Junioren Schnellschach Online
2017, 2019, 2021: Vizemeister /U10/U12/U14 Klassisches Schach
2019: 1er Platz Allgemeines Turnier Zürich
2018: Schweizer Meister U12 Klassisches Schach