Theo Stijve - Marco Riehle
Spanisch, C79, Steinitz type lines
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.d4 (ein eher selten gespielter Zug. Wesentlich häufiger ist hier 5.0-0) 5…exd4 6.0-0 d6 7.Nxd4 Bd7 8.Nxc6 C79: Ruy Lopez: Steinitz-type lines with 3…a6 4 Ba4 Nf6 5 0-0 d6.
8…bxc6 9.c4 Be7 10.Nc3 (Weiss hat leichte Vorteile.) 10…0-0 11.h3 11…Rb8 (siehe Diagramm, in Pfaff,H (2436)-Macchiagodena,M (2332) ICCF folgte hier 11…Re8 12.Re1 c5 13.Bf4 Bxa4 14.Qxa4 Nh5 15.Bh2 Bf6 16.Qc6 Bd4 17.Nd5 Ra7 mit späterem weissem Gewinn) 12.f4 c5 (eine Ungenauigkeit, die Weiss Initiative gibt. 12…Re8 war hier zu erwägen) 13.Bc2 (hier wäre auch 13.e5 eine interessante Fortsetzung. z.B.: 13…Bxa4 14. Qxa4 Nh5 15. Rd1) 13…Bc6 14.b3 Nd7 (gegen e5 gerichtet) 15.Qd3 g6 16.Bd2 Bf6 17.Rae1 Re8 18.g4 (ein wenig verfrüht 18.Nd5 würde mehr Druck aufbauen) 18…Bd4+ 19.Kh2 Nf6 20.Qf3 Qe7 21.Bc1 (21.Nd5!? wäre hier zu erwägen. z.B.: 21…Qd7 22.Bc3 Bxc3 23.Nxc3 (alternativ 23.Qxc3 Nxd5 24.exd5 Bb7) mit weissem Vorteil) 21…a5 22.g5 Nd7 23.a4 Nf8 24.Bd2 f5 (gibt die Partie aus der Hand. wesentlich besser wäre 24…Bxc3 25.Bxc3 (25.Qxc3 Ne6) 25…Ne6 und er Kampf bleibt ausgeglichen. Jetzt muss Schwarz kämpfen um zu überleben) 25.Nd5 Qf7 26.Bxa5 And now exf5 would win. 26…fxe4 (es drohte 27.exf5 gxf5 28.Nf6+ Qxf6 29.Qxc6 Qf7 30.Qd5 und der f-Bauer ist nicht zu halten) 27.Bxe4 (Nicht 27.Rxe4?! wegen 27…Ne6 und Schwarz kann weiter kämpfen) 27…Rxe4? (27…Kh8 28.b4 Bb7 war notwendig) 28.Qxe4 (besser als 28.Rxe4 Ne6 29.Re2 Rf8) 28…Rxb3? in der Zeitnot stellt Schwarz die Figur ein. Der Rest ist Formsache 29.Ne7+ Kh8 30.Nxc6 Rb2+ 31.Re2 Qf5 32.Qg2 Rb3 und Schwarz gibt auf. 1-0

