Ghazal Hakimifard - Theo Stijve
Sizilianisch, Drachenvariante (B70)
1.e4 c5 2.Nf3 g6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nc6 5.Nb3 Nf6 6.Nc3 Bg7 7.Be2 0-0 8.0-0 d6 9.Re1 a6 10.Bf1 Bg4 11.f3 Be6 12.Kh1 Rc8 13.Bg5 h6 14.Bh4
14… d5 (in Bojkovic,N (2408)-Galliamova,A (2502) geschah: 14…Ne5 15.Nd5 Bxd5 16.exd5 Qc7 17.c3 Nc4 18.Bxc4 Qxc4 19.Bxf6 Bxf6 20.Re4 Qb5 mit späterem schwarzen Gewinn)
15.Nc5 (der Generalabtausch auf d5 gibt Weiss kaum Chancen auf Vorteil z.B.: 15.Nxd5= Nxd5 16.exd5 Qxd5 17.Qxd5 Bxd5 18.c3 und die Stellung ist ausgeglichen) 15…g5 16.Bf2 dxe4 17.Nxe6 fxe6 18.Bc4 exf3 (der Damentausch mit hält alles im Lot 18…Qxd1 19.Bxe6+ (19.Raxd1 Nd8=; 19.Rexd1 Kf7) 19…Kh8 20.Raxd1 (20.Rexd1 Rb8=) 20…Rcd8) 19.Bxe6+ Weiss steht besser


19… Kh8 20.Qxf3 20…Ra8 21.Rad1 Qe8 22.Bb6 Weiss kontrolliert die Stellung. 22…Nh5 23.Qe4 Rf4 24.Qe3 (es droht unmittelbar Nd5) 24…Qg6 25.Nd5 Rh4 (auf f8 wäre der Turm besser aufgehoben) 26.g3 Weiss steht auf Gewinn 26…Ra4 27.Nc7 Rf8 28.Bb3 (die Schwerarbeit war schon getan, aber Weiss zögert etwas und erlaubt Schwarz wieder ins Spiel zu kommen. 28. Rd2 wäre nötig, aber weder Schwarz noch Weiss haben gesehen, dass Re4 möglich war.) 28…Rg4? ( 28…Re4! 29.Qxe4 Rf1+ 30.Kg2 Qxe4+ 31.Rxe4 Rxd1 und Schwarz ist wieder im Spiel) 29.Ne6 Rf6 30.Bc7 (30.c3 wäre wahrscheinlich genauer) 30…Qf5? ( immer noch war 30… Re4! möglich. 30…Re4! 31.Rd8+ (31.Qxe4 Rf1+ 32.Kg2 Qxe4+ 33.Rxe4 Rxd1; 31.Nf8? Rxf8 32.Qd2 Bxb2-+) 31…Nxd8 32.Qxe4 Nxe6 33.Qxg6 ( 33.Bxe6 Qxe4+ 34.Rxe4 Rf2) 33…Rxg6 34.Rxe6 Rxe6 35.Bxe6 Bxb2) 31.Bd5 31…Qxc2 32.Bf3 (eine Ungenauigkeit. 32.h3!+- und der Rest ist leicht 32… Rb4 33.Rd2) 32…Ne5 33.Rd8+ (aber nicht 33.Qxe5 Rxf3 34.Nxg7 Nxg7 35.Qxe7 Rf2 36.Qd8+ (36.Rd8+ Kh7 und es ist Weiss der matt wird!) 36…Kh7 37.Qd3+ Qxd3 38.Rxd3 Rc4 mit Ausgleich] 33…Bf8? (jetzt ist es sofort aus) 34…hxg5 35.Bxe5 Re6 34.Bxe5 und schwarz streckt die Waffen 1-0
Eine dynamische und interessante, wenn auch nicht fehlerlose Partie.